
Der Spaziergang. Prosastücke und kleine Prosa.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"»Die Herrlichkeit eines kostenlosen Spaziergangs am heiterhellen Werktag wird hier geradezu aufreizend schön gepriesen...Der Dichter fällt dem Leser niemals lästig, trotzdem er doch immer in der ersten Person spricht; denn er ist eine so glückliche Mischung aus Einfalt und höchster Klugheit...« Eduard Korrodi, 1917" von Walser, Robert und Greven, Joche
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine Romane, seine feuilletonistische Prosa, seine Gedichte und seine Dramolette als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts anerkannt. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtip werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches Fritz Kochers Aufsätze folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun seine drei Romane Geschwister Tanner (1907), Der Gehülfe (1908) und Jakob von Gunten (1909). Infolge einer psychischen Krise geriet Walser Anfang 1929 gegen seinen Willen in die Psychiatrie, deren Rahmen er nie mehr verlassen konnte. 1933 von der Berner Klinik Waldau nach Herisau verlegt, gab er das Schreiben vollständig auf und lebte dort noch 24 Jahre als vergessener anonymer Patient. Sein Werk erscheint seit 1978 im Suhrkamp Verlag, seit 2018 auch in der neuen kommentierten Berner Ausgabe.
- paperback
- 240 Seiten
- Horlemann
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- KITAB
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- OsirisDruck
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- paperback -
- Erschienen 1977
- Unverhau
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- hardcover
- 143 Seiten
- Engelhorn
- paperback
- 95 Seiten
- Bayer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Fackelträger Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg