
Der Sturz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Roman Der Sturz ist der dritte Teil der Kristlein-Trilogie. Im Zentrum steht jener Anselm Kristlein, der in Halbzeit als Vertreter und Werbefachmann aggressiv und übermütig im Wirtschaftsleben Erfolge suchte; und der sich in Das Einhorn als Schriftsteller vergeblich bemühte, etwas aus dem gelebten Leben, z. B. Liebe, in die Erinnerung zu retten. Dieser Anselm Kristlein erreicht in Der Sturz sein letztes Stadium; seine Erlebniswelten, seine Reibungsflächen, seine Sturzbahnen sind die gleichen: Ökonomie und Liebe. Der Sturz beschreibt die bundesrepublikanischen Verhältnisse mit einem leidenschaftlichen Interesse, also realistisch, das in der zeitgenössischen Prosa seinesgleichen sucht." von Walser, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Walser wurde am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren. Nach seinem Arbeitsdienst erlebte er das Ende des Zweiten Weltkrieges von 1944 bis 1945 als Soldat der Wehrmacht. Nach Kriegsende machte er 1946 in Lindau am Bodensee-Gymnasium das Abitur und studierte an den Universitäten Regensburg und Tübingen Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie. Mit einer Dissertation zu Franz Kafka wurde er 1951 in Tübingen promoviert. Von 1949 bis 57 arbeitete er beim Süddeutschen Rundfunk. In dieser Zeit unternahm er Reisen für Funk und Fernsehen nach Italien, Frankreich, England, CSSR und Polen und schrieb erste Hörspiele.1950 heiratete er Katharina Neuner-Jehle. Aus dieser Ehe gingen die Töchter Franziska, Alissa, Johanna und Theresia hervor. Seit 1953 wurde Walser regelmäßig zu den Tagungen der Gruppe 47 eingeladen, die ihn 1955 für die Erzählung Templones Ende auszeichnete. Sein erster Roman Ehen in Philippsburg erschien 1957 und wurde ein großer Erfolg. Walser lebte von da an mit seiner Familie als freier Schriftsteller erst in Friedrichshafen und dann in Nußdorf am Bodensee.
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag
- paperback
- 18 Seiten
- Erschienen 2020
- XULON PR
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Harper
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2008
- Drawn&Quarterly
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Supposed Crimes, LLC
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2006
- Atlantis
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2013
- Minotaur Books
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag