Zurück
Vor
Warten auf Godot

9783518365014
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 242 |
Erschienen: | 2008-10-01 |
Sprache: | Englisch |
EAN: | 9783518365014 |
ISBN: | 3518365010 |
Reihe: | suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe 1 |
Verlag: | Suhrkamp Verlag AG |
Gewicht: | 157 g |
"Über dieses Jahrhundertstück des irischen Nobelpreisträgers Samuel Beckett schrieb der Philosoph... mehr
Produktinformationen "Warten auf Godot"
"Über dieses Jahrhundertstück des irischen Nobelpreisträgers Samuel Beckett schrieb der Philosoph Günther Anders: »Der Clown ist von einer Traurigkeit, die, da sie das traurige Los der Menschen überhaupt abspiegelt, die Herzen all Menschen solidarisiert und durch diese ihre Solidarisierung erleichtert... Die Farce scheint zum Refugium der Menschenliebe geworden zu sein: die Komplizenhaftigkeit der Traurigen zum letzten Trost. Und weiß auch die Tröstung nicht, warum sie tröstet und auf welchen Godot sie vertröstet - sie beweist, daß Wärme wichtiger ist als Sinn; und daß es nicht der Metaphysiker ist, der das letzte Wort behalten darf, sondern nur der Menschenfreund.«" von Beckett, Samuel
Weiterführende Links zu "Warten auf Godot"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Warten auf Godot"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beckett, Samuel mehr
Beckett, Samuel
Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich