 
Wir werden nicht unterwürfig geboren: Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir werden nicht unterwürfig geboren: Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt" von Andrea Hemminger untersucht die tief verwurzelten Strukturen des Patriarchats und deren Einfluss auf das Leben von Frauen. Hemminger analysiert, wie patriarchale Normen und Werte gesellschaftlich verankert sind und Frauen in verschiedenen Lebensbereichen benachteiligen. Sie beleuchtet historische, kulturelle und soziale Aspekte des Patriarchats und zeigt auf, wie diese Machtstrukturen Geschlechterrollen formen und Ungleichheiten perpetuieren. Das Buch bietet zudem Einblicke in Möglichkeiten der Emanzipation und Strategien zur Überwindung patriarchaler Strukturen, um eine gerechtere Gesellschaft zu fördern.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Flammarion
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- LIT




