
Welche Leben soll man retten?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Annette Dufner befasst sich in ihrem Buch mit dem medizinethischen Dilemma der Verteilungsgerechtigkeit. Im Fokus stehen dabei Situationen, in denen Patient*innen um begrenzte Ressourcen konkurrieren und nicht allen geholfen werden kann, wie es zuletzt auch im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu beobachten war. Derartige Hilfskonflikte sind gekennzeichnet durch ein elementares Spannungsverhältnis zwischen den Geboten der Fairness und der Effizienz. Dufner zeigt, wie diese gegenläufigen Gebote ins Verhältnis gesetzt werden können und was eine solche Position für die Medizin etwa bei der Verteilung von Spenderorganen oder in Triage-Situationen bedeutet. von Dufner, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Dufner ist Professorin für Ethik und Medizinethik an der Universität Bonn.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2007
- Claassen
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag