
Die andere Seite des Mondes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist der Platz der japanischen Kultur in der Welt? Lassen sich Kulturen überhaupt miteinander vergleichen? Das sind zwei der Fragen, die den Japanreisenden Claude Lévi-Strauss umgetrieben haben. Seine Antworten finden sich in seinen Schriften über Japan. Obwohl Lévi-Strauss das fernöstliche Land erst spät in seinem Leben besucht hat, verband ihn bereits seit seiner Kindheit eine tiefe ästhetische Zuneigung zur japanischen Kunst. Die aus diesen Erfahrungen und Betrachtungen gespeiste Nähe spiegelt sich in den einzelnen Schriften, die dieses Buch versammelt. von Lévi-Strauss, Claude und Moldenhauer, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claude Lévi-Strauss wurde 1908 in Brüssel geboren und starb am 1. November 2009 in Paris. Er gilt als Begründer des Strukturalismus und lehrte von 1935 bis 1939 Soziologie an der Universität von São Paulo und von 1935 bis 1945 an der New School for Social Research. 1950 erhielt er an der École Pratique des Hautes Études einen Lehrstuhl für Vergleichende Religionswissenschaften der schriftlosen Völker und 1959 am Collège de France den Lehrstuhl für Anthropologie.
- map -
- Erschienen 1999
- Hallwag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Stuttgart ; Zürich : Belser,
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2004
- Urania
- hardcover -
- Carlsen,
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Loewe
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Schlosser
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- INK
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Puffin
- hardcover -
- FISCHER Scherz