
Die Lehren der Philosophie: Eine Kritik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lehren der Philosophie: Eine Kritik" von Gerson Reuter ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den zentralen Themen und Fragestellungen der Philosophie. Reuter analysiert und kritisiert verschiedene philosophische Strömungen und Denker, um die Relevanz und Anwendbarkeit philosophischer Theorien in der modernen Welt zu hinterfragen. Dabei legt er besonderen Wert auf die kritische Reflexion über die Methoden und Ziele der Philosophie selbst. Das Buch bietet sowohl eine Einführung in grundlegende philosophische Konzepte als auch eine kritische Betrachtung ihrer praktischen Implikationen, was es zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Interessierte macht, die sich mit der Bedeutung der Philosophie auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hampe, geboren 1961, studierte Philosophie in Cambridge und Heidelberg sowie Biologie in Heidelberg. Danach lehrte er in Dublin, Kassel und Bamberg und ist seit 2003 Professor für Philosophie an der ETH Zürich sowie Mitglied am dortigen Zentrum Geschichte des Wissens (ZGW).
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler