
Soziologie der Liebe: Romantische Beziehungen in theoretischer Perspektive (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziologie der Liebe: Romantische Beziehungen in theoretischer Perspektive" von Stefan Beher ist ein wissenschaftliches Werk, das die komplexen Dynamiken romantischer Beziehungen aus soziologischer Sicht untersucht. Beher analysiert, wie gesellschaftliche Strukturen und kulturelle Normen die Vorstellungen und Praktiken von Liebe beeinflussen. Das Buch bietet eine umfassende theoretische Perspektive auf die Entwicklung und Veränderung romantischer Beziehungen im Kontext moderner Gesellschaften. Es diskutiert verschiedene Theorien der Liebe, beleuchtet historische Entwicklungen und zieht Verbindungen zu aktuellen sozialen Phänomenen. Dabei werden Themen wie Intimität, Partnerschaftsdynamik und der Einfluss von Individualisierung auf Liebesbeziehungen behandelt. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an den gesellschaftlichen Aspekten von Liebe und Partnerschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Kuchler und Stefan Beher sind Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Barbara Kuchler und Stefan Beher sind Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath