
Zeitschichten: Studien zur Historik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeitschichten: Studien zur Historik" ist eine Sammlung von Aufsätzen des deutschen Philosophen Hans-Georg Gadamer, die sich mit der Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft beschäftigen. In diesen Schriften untersucht Gadamer, wie historische Erkenntnis entsteht und welche Rolle das Verständnis der Zeitlichkeit dabei spielt. Er betont die Bedeutung des hermeneutischen Ansatzes in der Geschichtsforschung und argumentiert, dass das Verstehen historischer Ereignisse immer im Kontext der eigenen Gegenwart geschieht. Dabei hebt er hervor, dass Geschichte nicht nur aus einer linearen Abfolge von Ereignissen besteht, sondern aus verschiedenen "Zeitschichten", die miteinander interagieren. Diese Perspektive ermöglicht es, historische Phänomene in ihrer Komplexität zu erfassen und die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart besser zu verstehen. Gadamers Arbeiten bieten somit wertvolle Einsichten in das Wesen der historischen Interpretation und deren philosophische Grundlagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhart Koselleck (1923¿2006), Professor in Bochum, Heidelberg und Bielefeld, Mitglied zahlreicher Akademien und Kollegien. Bahnbrechende Studien zur Geschichte der europäischen Aufklärung, zur Theorie der Geschichte und zur Begriffsgeschichte.
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag