Unsichtbarkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hier versammelten Beiträge verstehen sich als philosophiehistorisch orientierte Vorstudien zu einer Theorie der Intersubjektivität. In Auseinandersetzung mit klassischen Ansätzen, deren Spannweite von Fichte bis hin zur psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie reicht, wird der Versuch unternommen, die normativen Bedingungen der zwischenmenschlichen Begegnung zu erkunden. Dabei tritt nicht nur zutage, von welcher konstitutiven Bedeutung der »Dritte« für die Interaktion zwischen menschlichen Subjekten ist, sondern auch, in welchem Maße die intersubjektive Anerkennung von leibgebundenen Ausdrucksmitteln abhängig ist. von Honneth, Axel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel Honneth, geboren 1949, ist Jack C. Weinstein Professor for the Humanities am Institut für Philosophie der Columbia University in New York.
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Philomel Books
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Silberfisch
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Luna
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...




