![Arbeit und Liebe](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6b/60/d7/9783518291641MBtKSzYzoICHt_600x600.jpg)
Arbeit und Liebe
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
»Wer Schweine erzieht, ist ein produktives, und wer Menschen erzieht, ein unproduktives Mitglied der Gesellschaft.« Dieses Buch plädiert für die ökonomische Aufwertung von Familienarbeit. Es analysiert den Arbeitsbegriff wie den Liebesbegriff und entwickelt eine humanistische Alternative zur handelsüblichen Vorstellung von Gerechtigkeit als Gleichheit. Auf dieser Basis begründet es das Recht auf ökonomische Anerkennung von Familienarbeit. von Krebs, Angelika
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelika Krebs ist Professorin für Philosophie an der Universität Basel. Zuletzt erschienen: Arbeit und Liebe. Die philosophischen Grundlagen sozialer Gerechtigkeit (stw 1564) Angelika Krebs ist Professorin für Philosophie an der Universität Basel. Zuletzt erschienen: Arbeit und Liebe. Die philosophischen Grundlagen sozialer Gerechtigkeit (stw 1564)
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- TOKYOPOP
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2024
- Brunnen Verlag GmbH
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2010
- Irisiana
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2017
- Ungehört
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 1996
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Taschenbuch