
Atopia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Atopia bezeichnet die Form einer Gesellschaft, die ihre territorialen Begrenzungen radikal auflöst. Die Logik entgrenzter Märkte und digitalisierter Transaktionen entfesselt Flutwellen, denen der Nationalstaat nicht standhält. Die Atopie als das generalisierte »Irgendwo« ersetzt die großen Utopien des »Nirgendwo«. Globale Infrastrukturen (»Die Maschinen der Engel«) und die Bildung lateraler Weltsysteme erzwingen transnationale Steuerungsregimes, die der Text am Fall des Weltfinanzsystems beleuchtet. Das Buch zeigt ein zentrales Risiko dieser neuen Entfremdung auf: die zyklopischen Visionen der sich gegenwärtig globalisierenden Funktionssysteme, die nicht mehr sehen, dass sie mit der Unterdrückung ihrer Reflexionsfähigkeit den Zusammenhang des Ganzen aufs Spiel setzen. von Willke, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Willke ist Professor für Global Governance an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Supervision des Staates (1997), Atopia. Studien zur atopischen Gesellschaft (stw 1516) sowie Heterotopia. Studien zur Krisis
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Kneipp Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Narayana
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- perfect
- 192 Seiten
- Fachverlag NW in Carl Ed. S...
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- CRC Press
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Informa Healthcare