
Einführung in die Philosophie: Weltweisheit, Lebensform, Wissenschaft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Philosophie: Weltweisheit, Lebensform, Wissenschaft" von Gernot Böhme ist ein umfassendes Werk, das grundlegende Fragen und Themen der Philosophie behandelt. Das Buch gliedert sich in drei Hauptbereiche: Weltweisheit, Lebensform und Wissenschaft. Im Abschnitt über Weltweisheit diskutiert Böhme die traditionellen philosophischen Fragen nach dem Wesen der Wirklichkeit und des Seins sowie die Rolle der Philosophie als Orientierungshilfe im Leben. Der Teil über Lebensform befasst sich mit der praktischen Dimension der Philosophie und ihrer Relevanz für das alltägliche Leben, einschließlich ethischer Fragestellungen und der Suche nach einem guten Leben. Im letzten Abschnitt untersucht Böhme die Beziehung zwischen Philosophie und Wissenschaft, insbesondere wie philosophisches Denken wissenschaftliche Methoden beeinflusst und ergänzt. Böhmes Ansatz ist interdisziplinär und reflektiert sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven. Er bietet den Lesern eine zugängliche Einführung in komplexe philosophische Konzepte und ermutigt zur kritischen Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Menschseins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gernot Böhme, geboren 1937, war Professor em. für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt, Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie e. V. und Vorsitzender der Darmstädter Goethe-Gesellschaft. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Ethik leiblicher Existenz (stw 1880) und Ästhetischer Kapitalismus (es 2705), sowei eine erweiterte Auflage seines Klassikers Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik (es 2664). Gernot Böhme verstarb am 20.01.2022.
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- ontos
- paperback -
- Verlag Herder
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag