
Neurosoziologie: Ein Versuch (edition unseld)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neurosoziologie: Ein Versuch" von Dirk Baecker ist ein umfassender Überblick über den aufstrebenden Bereich der Neurosoziologie, der die Verbindung zwischen den Neurowissenschaften und der Soziologie untersucht. Baecker diskutiert die Wechselwirkungen zwischen Gehirnprozessen, sozialem Verhalten und gesellschaftlichen Strukturen. Er argumentiert, dass das menschliche Gehirn nicht nur durch genetische Faktoren geformt wird, sondern auch durch soziale Interaktionen und Erfahrungen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des Potenzials dieser interdisziplinären Perspektive und ihrer Implikationen für unser Verständnis von Identität, Bewusstsein und sozialem Wandel. Es ist ein anspruchsvoller Text, der sowohl für Soziologen als auch für Neurowissenschaftler von Interesse sein dürfte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2015
- CRC Press Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer