
Reise durch die Nacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Reise durch die Nacht ist die ebenso zauberische wie erbarmungslose Geschichte der Reise in eine vergehende Zeit. »Friederike Mayröcker, diese Lyrikerin von Rang, (hat) eine zwischen traditionellen und experimentellen Schreibweisen angesiedelte Erzählform gefunden, die weder artifiziell noch paradigmahaft wirkt, sondern sich überzeugend an den Bewußtseinsstrom angleicht: eine Sprache, die unangreifbar poetisch ist und zugleich doch sichtbar dem Prozeß ständiger intellektueller Überprüfung ausgesetzt bleibt. Friederike Mayröcker stellt ihren Leser vor allerhand Rätsel, aber aus den geläufigen Gegenständen derzeit inflationärer autobiographischer Prosa wie Krankheit, Altern und Kindheitserinnerungen, denen auch sie sich ausliefert, schält sich in ihren Aufzeichnungen deren Hauptthema, die Einheit von Leben und Schreiben, immer wieder heraus. LebensnotizenAlles in meinem Leben von Mayröcker, Friederike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren und starb am 4. Juni 2021 ebendort. Sie besuchte zunächst die Private Volksschule, ging dann auf die Hauptschule und besuchte schließlich die kaufmännische Wirtschaftsschule. Die Sommermonate verbrachte sie bis zu ihrem 11. Lebensjahr stets in Deinzendorf, welche einen nachhaltigen Eindruck bei ihr hinterließen. Nach der Matura legte sie die Staatsprüfung auf Englisch ab und arbeitete zwischen 1946 bis 1969 als Englischlehrerin an verschiedenen Wiener Hauptschulen. Bereits 1939 begann sie mit ersten literarischen Arbeiten, sieben Jahre später folgten kleinere Veröffentlichungen von Gedichten. Im Jahre 1954 lernte sie Ernst Jandl kennen, mit dem sie zunächst eine enge Freundschaft verbindet, später wird sie zu seiner Lebensgefährtin. Nach ersten Gedichtveröffentlichungen in der Wiener Avantgarde-Zeitschrift "Plan" erfolgte 1956 ihre erste Buchveröffentlichung. Seitdem folgten Lyrik und Prosa, Erzählungen und Hörspiele, Kinderbücher und Bühnentexte.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Achielverlag
- hardcover
- 375 Seiten
- Das Wunderhorn
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- Audio-CD
- 12 Seiten
- Erschienen 2014
- Irisiana
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2010
- Jonathan Cape
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Frances de la Rosa
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Knaur HC
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Servus