
Das Buch der Täuschungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch der Täuschungen (Bukarest 1936) ist Ciorans erste und endgültige Abrechnung mit dem allgegenwärtigen Wahn, der das Dasein, ja das Sein überhaupt ermöglicht, eine Entblößung des von Trug und Trauer, Leid und Reue verschütteten, vergifteten, verstümmelten reinen Lebens, des Lebens an sich, des Lebens zur Transzendenz. Zugleich ist es ein Buch der Musik, Ciorans erstes musikalisches, musiktrunkenes Werk, das nicht zufällig mit einer musikalischen Ekstase beginnt. Musik sieht Cioran als ein besonders geeignetes Mittel zur Aufsprengung der Fesseln der Individuation an, als ein Medium, in dem das Leben kräftig und zerreißend aufscheint. von Cioran, E. M. und Leopold, Ferdina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
E. M. Cioran wurde 1911 in Rasinari bei Hermannstadt in Siebenbürgen als Sohn eines griechisch-orthodoxen Priesters geboren. 1928 bis 1931 Studium der Philosophie an der Universität Bukarest. Bis 1939 erschienen fünf Bücher in rumänischer Sprache. 1937 kam Cioran als Stipendiat nach Paris, wo er als freier Schriftsteller lebte. Er starb am 20.6.1995 in Paris.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Zig Zag Press, LLC
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 919 Seiten
- Erschienen 2022
- Greenleaf Book Group LLC
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Shayol - Ronald Hoppe
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetia Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- -