
Frauen ohne Männer: Roman. Nachwort: Karim, Persis M. (Bibliothek Suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frauen ohne Männer" ist ein Roman der iranischen Autorin Shahrnush Parsipur. Das Buch erzählt die Geschichten von fünf Frauen, deren Lebenswege sich in einem magischen Garten in Karaj, nahe Teheran, kreuzen. Jede dieser Frauen flieht vor den gesellschaftlichen und persönlichen Zwängen ihrer patriarchalischen Umgebung im Iran der 1950er Jahre. Die Protagonistinnen sind Munis, die sich mit politischen Fragen auseinandersetzt; ihre Freundin Faezeh, die von einer traditionellen Heirat träumt; Zarrinkolah, eine Prostituierte, die plötzlich zu sehen beginnt; Farrokhlaqa, eine reiche Frau auf der Suche nach Sinn und Freiheit; und Mahdokht, die das Verlangen hat, Wurzeln zu schlagen und als Baum zu wachsen. Der Garten wird zu einem Ort der Transformation und Emanzipation für diese Frauen. Durch Elemente des magischen Realismus verwebt Parsipur ihre Geschichten miteinander und beleuchtet Themen wie Geschlechterrollen, Freiheit und Solidarität. Das Nachwort von Persis M. Karim bietet einen Einblick in den historischen Kontext des Romans sowie dessen Bedeutung für feministische Literatur aus dem Nahen Osten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Shahrnush Parsipur, geboren 1946 in Teheran, wurde wegen politischer Aktivitäten einmal unter dem Schah und dreimal in der Islamischen Republik zu Gefängnisstrafen verurteilt. Heute lebt die Autorin von Romanen, Erzählungen und Erinnerungen in den USA. Im Gefängnis schrieb sie den ersten Teil ihres Romans Tuba, der 1989 im Original und 1995 in deutscher Übersetzung erschienen ist.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2006
- Manesse Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Droemer Knaur
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Lübbe
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- Gebundene Ausgabe
- 720 Seiten
- Langen-Müller