
Vernarbte Herzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus der unmittelbaren Unwirklichkeit von M. Blecher (1909- 1938) gilt als ein Meilenstein der mitteleuropäischen Moderne. Ernest Wichners Übersetzung - mit Herta Müllers leidenschaftlichem Plädoyer, Blecher zu lesen, als Nachwort - ist als Band 1367 der Bibliothek Suhrkamp erschienen. Nun folgt der 1937, ein Jahr nach der Unmittelbaren Unwirklichkeit, erstmals veröffentlichte autobiographische Roman Vernarbte Herzen. Erzählt wird die Geschichte des 21jährigen Emanuel, eines rumänischen Chemiestudenten in Paris, der an Knochentuberkulose erkrankt und fast ein Jahr in einem französischen Sanatorium am Atlantik verbringt. Er gerät in die Gesellschaft der Kranken, eine faszinierende Welt für sich, aus der sich selbst die Geheilten nur schwer wieder befreien können. von Blecher, M. und Wichner, Ernest
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Thieme
- Broschiert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Schleife
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Trias
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Hardcover -
- Erschienen 1990
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Schmidt, Graziella
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- turtleback -
- Erschienen 1991
- Thieme, Stuttgart,
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- tredition