Das ruhelose Grab: Ein Wörterzyklus (Bibliothek Suhrkamp)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das ruhelose Grab: Ein Wörterzyklus" von Chris Hirte ist ein literarisches Werk, das sich durch seine experimentelle und poetische Form auszeichnet. Der Autor nutzt einen Zyklus von Wörtern, um tiefgründige Themen wie Vergänglichkeit, Verlust und die Suche nach Identität zu erforschen. Die Struktur des Buches ist unkonventionell, da es weniger auf eine traditionelle Handlung setzt und mehr auf die Wirkung der Sprache selbst fokussiert. Durch den kreativen Einsatz von Worten entsteht eine dichte Atmosphäre, die den Leser in eine meditative Reflexion über das Leben und den Tod führt. Hirtes Werk lädt dazu ein, über die Grenzen der Sprache hinauszudenken und eröffnet neue Perspektiven auf bekannte Themen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendragon
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Schöffling
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Ebersbach & Simon
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- SYM




