
Das Gesicht des Auges / Het gezicht van het oog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gesicht des Auges / Het gezicht van het oog von Nooteboom, Cees
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cees Nooteboom wurde am 31. Juli 1933 in Den Haag geboren. 1955 erschien sein erster Roman Philip en de anderen, der drei Jahre später auch in Deutschland unter dem Titel Das Paradies ist nebenan veröffentlicht wurde (und 2003 in der Neuübersetzung von Helga van Beuningen unter dem Titel Philip und die anderen erneut eine große Lesergemeinde fand). Nooteboom berichtete 1956 als junger Autor über den Ungarn-Aufstand, 1963 über den SED-Parteitag, und fünf Jahre später über die Studentenunruhen in Paris (gesammelt in dem Band Paris, Mai 1968). Seine inzwischen in mehreren Bänden gesammelten Reiseberichte, die weniger Reportagen als vielmehr von genauer Beobachtung getragene, reflektierende Betrachtungen sind, festigten Nootebooms Ruf als Reiseschriftsteller. 1980 fand Nooteboom zurück zur fiktionalen Prosa und erzielte mit dem inzwischen auch verfilmten Roman Rituale (Rituelen) große Erfolge. Sein umfangreiches Werk, das in viele Sprachen übersetzt ist, umfasst Erzählungen, Berichte, Gedichte und vor allem große Romane wie Allerseelen (Allerzielen). Die zehn Bände seiner Gesammelten Werke enthalten neben den bereits publizierten Büchern zahlreiche erstmals auf deutsch vorliegende Texte. Der Quarto-Band Romane und Erzählungen versammelt die gesamte fiktionale Prosa des Autors. Cees Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Stuttgart Enke,
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- hardcover -
- Erschienen 2020
- Peter Meyer Osnabrück
- hardcover
- 360 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ars Edition, 1994. 32 Seite...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Viking