
Aqua viva: Ein Zwiegespräch. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Sarita Brandt (Bibliothek Suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Aqua Viva: Ein Zwiegespräch“ ist ein Werk der brasilianischen Schriftstellerin Clarice Lispector, das von Sarita Brandt ins Deutsche übersetzt wurde. Das Buch ist bekannt für seinen poetischen und introspektiven Stil und wird oft als eine Art Monolog oder innerer Dialog beschrieben. Die Erzählung entfaltet sich durch die Gedanken einer namenlosen Künstlerin, die sich mit existenziellen Fragen des Lebens auseinandersetzt. Sie reflektiert über Zeit, Bewusstsein, Kunst und die flüchtige Schönheit des Augenblicks. Die Protagonistin versucht, die Essenz des Lebens einzufangen und auszudrücken – ähnlich wie ein Maler versucht, einen flüchtigen Moment auf der Leinwand festzuhalten. „Aqua Viva“ ist weniger eine konventionelle Geschichte mit Handlung und Charakterentwicklung als vielmehr eine meditative Reise in das Innere der menschlichen Erfahrung. Die Leser werden eingeladen, an den tiefen philosophischen Überlegungen und dem emotionalen Reichtum der Erzählung teilzuhaben. Lispectors meisterhafte Sprache verleiht dem Text eine hypnotische Qualität, die sowohl herausfordernd als auch bereichernd ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- AKI Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Okotopia
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2025
- Academic Press
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Mercury House
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Egmont Comic Collection
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Riva
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- NAI Publishers
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Loewe