Othoon
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der schwarze Königssohn Othoon war lange Jahre in einer Höhle eingesperrt und wird plötzlich ans Tageslicht gezerrt. Verwildert und ohne Sprache muß er das Herrschen und überleben lernen. Dabei hat er etwas, was Menschen, denen er nun begegnet, fehlt: Gefühle, Ahnungen, Instinkte. Doch der Wilde wird gezähmt, er erlernt Sprache und Umgangsformen, verliert dabei die Freiheit erneut.Im zweiten Teil des Stücks sieht der Zuschauer in den Kopf von Othoon und erlebt seine Träume, ängste und Phantasien. Die Parabel wird Poesie, der Gegenstand des Experiments wird immer mehr Fragment und beginnt zu leuchten und zu wachsen. Doch gelingt es dem Träumenden nun, die Welt zu ändern?Othoon ist ein Fragment, das sich an Calderón de la Barcas Das Leben ein Traum anlehnt und dennoch ein eigenständiges, modernes Märchen bleibt. Es geht um Macht und Ohnmacht, um Aufklärung und das, was die Aufklärung aus den Menschen gemacht hat, mit der bitteren Quintessenz: Vielleicht wird erst in der Ohnmacht menschliche Nähe ertragbar.Uraufführung: schauspielfrankfurt am 19. Januar 2002, Regie: Alexander Brill.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tankred Dorst, geboren 1925, hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau Ursula Ehler über dreißig Theaterstücke geschrieben. Er gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Autoren. Er erhielt unter anderem den Georg-Büchner-Preis, den Mülheimer Dr
- mass_market -
- Erschienen 1962
- Signet Classics
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimkultur
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung




