
Mashup
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weil sie Passagen aus Blogs in ihr Buch einbaute, löste Helene Hegemann eine Kontroverse aus. Als Danger Mouse ein Album veröffentlichte, auf dem er Songs der Beatles mit denen Jay Z's vermischte (engl. to mash), wurde er als Kämpfer gegen die Kreativindustrie gefeiert. Die Debatten um das Urheberrecht und neue Formen wie Mashups sind äußerst unübersichtlich. Fest steht: Das Kopieren hat im Online-Zeitalter seine Unschuld verloren. In dieser Kulturgeschichte der Kopie bringt Dirk von Gehlen Ordnung in die Diskussion und Varianten zur sich verflüssigenden Unterscheidung von Original und Kopie ins Spiel. von Gehlen, Dirk von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk von Gehlen, geboren 1975, ist Chefredakteur von jetzt.de, dem jungen Magazin der Süddeutschen Zeitung. Der Diplom-Journalist bloggt unter digitale-notizen.de.
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2014
- Apress
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- MANGO
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Manning
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2022
- Manning Publications
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Osborne Media
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity Press
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Packt Pub Ltd
- Kartoniert
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2011
- Apress