
Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Reisen, um heimatlos zu werden«, schreibt Henri Michaux. Der Österreicher Josef Winkler ist während der Niederschrift seiner Romane über sein Heimatland Kärnten immer wieder nach Italien gereist, später nach Indien und dann auch nach Mexiko, im Gepäck die Erzählungen anderer Autoren, aus denen er kurze Zitate als Intarsien in seine poetologischen Reportagen einsetzt: von Reisen, die ihn zu seiner eigenen Überraschung mit Variationen eines Bildes aus der Kindheit - ein am Straßenrand liegendes, bereits mit Packpapier abgedecktes, überfahrenes Kind - heimholen. Zuletzt in Klagenfurt, wo bei Straßenarbeiten zur Vorbereitung der Fußballeuropameisterschaft 2008 ein Kind überfahren wird und stirbt. Erzählung für Erzählung, Todesfall für Todesfall rückt Winkler seiner Heimatlosigkeit näher. von Winkler, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Hybrid Verlag
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Century
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2013
- Minotaur Books
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- LOKWORT
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition