
Die Geographie des Zorns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arjun Appadurai ist einer der renommiertesten Anthropologen der Gegenwart. Mit »Die Geographie des Zorns« liegt nun eines seiner wichtigsten Werke erstmals auf deutsch vor. Appadurai beschäftigt sich mit der Dialektik der Globalisierung: Während die Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer einerseits eine Zeit der Demokratisierung und der weltweiten Angleichung von Instutitionen waren, erlebten wir beispiellose Exzesse der Gewalt: den Völkermord in Ruanda, die Bürgerkriege auf dem Balkan, die Anschläge des 11. September. Angesichts der drohenden kulturellen Homogenisierung erwacht ein "Narzißmus der Minderheiten"; wir leben - so Appadurai - in einer "Kultur des Kampfes". von Appadurai, Arjun und Engels, Bettina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arjun Appadurai, geboren 1949 in Mumbai, ist Goddard Professor of Media, Culture and Communication an der New York University und derzeit Gastprofessor am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Würzburg : Arena,
- Unbekannter Einband -
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Goltze
- perfect -
- Erschienen 1993
- Westermann,
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2010
- Nabu Press
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin