
Ruanda
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Ruanda wurden 1994 mindestens 800 000 Menschen ermordet. Im vorliegenden Essay stellt sich Robert Stockhammer den Aporien der Genozidbeschreibung. Diese rühren aus der Einsicht, daß es ebenso problematisch ist, den ruandischen Völkermord mit der Shoah zu vergleichen, wie es problematisch ist, solche Vergleiche kategorisch auszuschließen. Statt dessen lotet er am Beispiel dieses »anderen« Genozids den Vergleichs>druck< aus, der auf dem Schreiben über Völkermorde lastet. Dafür untersucht er Bücher, die Afrikaner und Europäer seither darüber geschrieben haben, darunter viele literarische Texte, jedoch auch Zeugnisse von Überlebenden und Reportagen. Neben dem Aufweis vieler bis in die deutsche Kolonialzeit zurückreichender Stereotypen liefert Stockhammer wichtige Reflexionen zur Beschreibbarkeit des Unbeschreibbaren. von Stockhammer, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2006
- Penguin Us
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- BLOOMSBURY 3PL
- Taschenbuch
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- Lawafrica Publ.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- INDIANA UNIV PR
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- ANWB
- mass_market
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- ANWB Media
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- ANWB Media
- perfect -
- Erschienen 1990
- Zürich,
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- KARTHALA
- hardcover -
- Hannover : Landbuch-Verl.,