
Yesterday, Tomorrow
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der preisgekrönte afrikanische Autor Nuruddin Farah hat fünfundzwanzig Jahre seines Lebens im Exil verbracht. In dem Buch Yesterday, Tomorrow gibt er seinen Leidensgenossen, den Flüchtlingen vor dem tyrannischen System des postkolonialen Somalia, seine Stimme. Sie erzählen von unterbrochenen und neu beginnenden Lebensläufen, von einem Leben, das die Fremde als einzige Heimat hat. Vor dem Leser entfaltet sich das Kaleidoskop globaler Flüchtlingsschicksale, und er begreift die Flüchtlinge als unfreiwillige Nomaden einer postkolonialen Moderne. Ihre Geschichten fügen sich unter der Hand des Autors zu kunstvollen »short cuts«, und sie entfalten eine erzählerische Kraft, die sie gleichberechtigt neben seinen epischen Hauptwerken stehen lassen. »Durch seine überragende Kunst gibt er der Tragödie in den entferntesten Winkeln der Welt eine Stimme, und mit ihr spricht Farah direkt zu unseren Herzen.« Chinua Achebe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nuruddin Farah wurde am 24. November 1945 im südsomalischen Baidoa geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Afrikas und veröffentlichte unter anderem einen Romanzyklus über seine somalische Heimat, den er mit seinem 201
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Simon Element / Simon Acumen
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- MANGO
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Water Dragon Publishing
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Bodley Head
- paperback
- 653 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Insignis Media
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Solaris
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge