Die Wörter, der Zauber, der Tod: Der Hexenglaube im Hainland von Westfrankreich (edition suhrkamp)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wörter, der Zauber, der Tod: Der Hexenglaube im Hainland von Westfrankreich" von Eva Moldenhauer untersucht den historischen und kulturellen Kontext des Hexenglaubens in einer spezifischen Region Frankreichs. Das Buch beleuchtet die sozialen, religiösen und rechtlichen Aspekte des Hexenwesens im Hainland und analysiert, wie Sprache und Erzählungen zur Konstruktion von Hexerei beigetragen haben. Moldenhauer erforscht die Rolle von Gerüchten, Volksglauben und offiziellen Dokumenten bei der Verbreitung und Verfolgung des Hexenglaubens. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt dieser Glaube in der Gesellschaft war und welche Auswirkungen er auf das Leben der Menschen hatte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Geistmühle
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2024
- Geistmühle
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- AT Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2021
- Elektronik-Praktiker
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2022
- homunculus verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag




