Rückkehr nach Reims (edition suhrkamp)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rückkehr nach Reims" ist ein autobiografisches Werk des französischen Soziologen Didier Eribon, das von Tobias Haberkorn ins Deutsche übersetzt wurde. In dem Buch reflektiert Eribon über seine Rückkehr in seine Heimatstadt Reims und die Wiederbegegnung mit seiner Familie, nachdem er lange Zeit in Paris gelebt hat. Eribon setzt sich mit seiner eigenen sozialen Herkunft auseinander und analysiert die Klassenunterschiede, die sein Leben geprägt haben. Dabei thematisiert er auch Fragen der Identität, Scham und sozialen Mobilität. Das Buch verbindet persönliche Erinnerungen mit soziologischer Analyse und bietet einen kritischen Blick auf die gesellschaftlichen Strukturen in Frankreich.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Didier Eribon, geboren 1953 in Reims, lehrt Soziologie an der Universität von Amiens. Er gilt als einer der wichtigsten öffentlichen Intellektuellen Frankreichs und bezieht regelmäßig Stellung zum politischen Zeitgeschehen. Tobias Haberkorn, geboren 1984, studierte Literaturwissenschaft in Paris und Berlin. Heute arbeitet er als Journalist und Übersetzer.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Schreiber, S
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 714 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Wunderhorn
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Konkret Literatur Verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag




