
Rückkehr nach Reims (edition suhrkamp)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rückkehr nach Reims" ist ein autobiografisches Werk des französischen Soziologen Didier Eribon, das von Tobias Haberkorn ins Deutsche übersetzt wurde. In dem Buch reflektiert Eribon über seine Rückkehr in seine Heimatstadt Reims und die Wiederbegegnung mit seiner Familie, nachdem er lange Zeit in Paris gelebt hat. Eribon setzt sich mit seiner eigenen sozialen Herkunft auseinander und analysiert die Klassenunterschiede, die sein Leben geprägt haben. Dabei thematisiert er auch Fragen der Identität, Scham und sozialen Mobilität. Das Buch verbindet persönliche Erinnerungen mit soziologischer Analyse und bietet einen kritischen Blick auf die gesellschaftlichen Strukturen in Frankreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Leykam
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1998
- Walhalla Fachverlag
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Wunderhorn
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- GK Publishing
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- audioCD -
- Erschienen 2012
- tacheles!/ROOF Music