
Der kurze Sommer der Anarchie: Buenaventura Durrutis Leben und Tod. Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der kurze Sommer der Anarchie: Buenaventura Durrutis Leben und Tod" von Hans Magnus Enzensberger ist ein dokumentarischer Roman, der das Leben des spanischen Anarchisten Buenaventura Durruti beleuchtet. Der Roman erzählt die Geschichte von Durruti, einem zentralen Akteur im Spanischen Bürgerkrieg und einer charismatischen Figur innerhalb der anarchistischen Bewegung. Enzensberger verwendet eine Collage-Technik aus verschiedenen Quellen wie Augenzeugenberichten, Briefen und fiktiven Dialogen, um ein facettenreiches Bild von Durruti zu zeichnen. Der Roman thematisiert seine Rolle in den sozialen Kämpfen der 1920er und 1930er Jahre, seine militärischen Aktivitäten an der Front und sein Streben nach sozialer Gerechtigkeit. Gleichzeitig wird die komplexe politische Landschaft Spaniens jener Zeit dargestellt, einschließlich der Spannungen zwischen unterschiedlichen linken Gruppierungen. Der Titel "Der kurze Sommer der Anarchie" verweist auf den kurzen Zeitraum während des Bürgerkriegs, in dem anarchistische Ideen in Teilen Spaniens verwirklicht wurden. Enzensbergers Werk ist sowohl eine Hommage an Durruti als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen revolutionärer Bewegungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1970
- Engelbert-Verlag
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Acatos
- Gebunden
- 868 Seiten
- Erschienen 2017
- Henricus - Edition Deutsche...
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- perfect
- 654 Seiten
- Erschienen 1996
- München : Heyne,
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover