Ein Tibeter in meinem Büro
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Günter Eich liebt den Gegensinn. Mit kontemplativer Kraft entdeckt er die Paradoxien unserer Welt, die Unsicherheit im Gesicherten, das Unterschwellige im Oberflächlichen. Seine Sprache ist spröde. Sie verschweigt das Bekannte und hebt das Absurde hervor. Sie ist immer kurzangebunden, hat aber dabei einen langen Atem. Eichs Komik ist melancholisch. Er brilliert mit Wortwitzen wie ein Shakespearscher Narr, der in Verzerrungen die Wahrheit sagen kann. Er ist unberechenbar wie ein Maulwurf und jagt den Leser durch dunkle Gänge und Schächte in komische Landschaften der Einsicht, die auf der Landkarte der Literatur bislang noch nicht eingetragen waren. Mit Recht sprach der Suhrkamp Verlag von einem Ereignis.« Herbert Heckmann
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922 Übersiedelung nach Leipzig, dort Besuch des Nikolai-Gymnasiums. Nach seinem Abitur begann er ein Studium der Sinolo
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2007
- Hirmer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1998
- Logophon
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1986
- Shambhala Publications Inc
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1987
- Westview Press
- paperback
- 96 Seiten
- Staatliche Museen Preußisch...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Snow Lion
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Wisdom Publications




