
Tauben im Gras. Das Treibhaus. Der Tod in Rom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Diese Bücher gehören zusammen: Die Deutschen nach dem Zusammenbruch des ,Dritten Reichs'.« Marcel Reich-Ranicki Wolfgang Koeppens Trilogie war die erste kritische literarische Bestandsaufnahme der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Prosa hat Hans Magnus Enzensberger seinerzeit als die »zarteste und biegsamste« bezeichnet, »die unsere verarmte Literatur in diesem Augenblick besitzt«. Alle drei Romane, erschienen 1951, 1953 und 1954, variieren ein Thema: Unerbittlich analysiert Wolfgang Koeppen die Rückstände jener Ideologien und Verhaltensweisen, die zu Faschismus und Krieg geführt haben. Kein Wunder, daß die westdeutsche Kritik der fünfziger Jahre polemisch und abweisend auf diese Bücher reagiert hat. von Koeppen, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Himmelstürmer
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2023
- TWENTYSIX EPIC
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag