
Die Nachahmung der Rose (Bibliothek Suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Nachahmung der Rose" von Clarice Lispector, übersetzt von Curt Meyer-Clason, ist eine Kurzgeschichte, die sich mit den inneren Konflikten und psychologischen Tiefen der Protagonistin Laura auseinandersetzt. Die Erzählung beginnt mit Laura, die sich intensiv um ihre Rosen kümmert und dabei in einen Zustand der Kontemplation gerät. Die Blumen werden zu einem Symbol für Perfektion und Schönheit, das sie verzweifelt nachahmen möchte. Im Verlauf der Geschichte offenbart sich Lauras zerrissene Psyche. Sie kämpft mit ihrer Rolle als Ehefrau und ihrem Bedürfnis nach individueller Freiheit und Identität. Die Handlung spitzt sich zu, als Laura versucht, die äußere Ordnung ihrer Umgebung aufrechtzuerhalten, während ihr inneres Chaos zunimmt. Lispector nutzt eine dichte und poetische Sprache, um die komplexen emotionalen Zustände ihrer Protagonistin darzustellen. "Die Nachahmung der Rose" thematisiert universelle Fragen nach Selbstfindung und dem Streben nach Vollkommenheit in einer unvollkommenen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Doubleday
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Berkley
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Harper
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Versify
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer