
Duineser Elegien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Duineser Elegien" ist ein bedeutendes Werk des Dichters Rainer Maria Rilke, nicht von Peter Szondi. Die "Duineser Elegien" bestehen aus zehn elegischen Gedichten, die zwischen 1912 und 1922 entstanden sind. Sie gelten als Höhepunkt von Rilkes Schaffen und thematisieren existenzielle Fragen der menschlichen Existenz, wie die Vergänglichkeit des Lebens, die Suche nach Sinn, das Verhältnis von Leben und Tod sowie die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen. Peter Szondi war ein Literaturwissenschaftler, der sich intensiv mit Rilkes Werk auseinandergesetzt hat. In seinen Analysen untersucht er unter anderem die formalen und inhaltlichen Aspekte der "Duineser Elegien", ihre symbolische Bildsprache sowie ihre philosophischen Implikationen. Szondis Arbeiten tragen dazu bei, das Verständnis für Rilkes komplexe Dichtung zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1999
- Hiperión
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Patmos
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2007
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg