
Tauben im Gras
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tauben im Gras" ist ein Roman von Wolfgang Koeppen, der 1951 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt an einem einzigen Tag in einer deutschen Großstadt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und bietet ein kaleidoskopartiges Bild des Nachkriegsdeutschlands. Die Handlung folgt zahlreichen Figuren aus verschiedenen sozialen Schichten und Hintergründen, deren Lebenswege sich zufällig kreuzen. Zu den Charakteren gehören unter anderem ein amerikanischer Soldat, eine deutsche Kriegswitwe, ein Schriftsteller sowie Menschen mit Migrationshintergrund. Koeppen beleuchtet die persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Nachkriegszeit, wie Entfremdung, Identitätsverlust und das Streben nach Normalität. Der Titel "Tauben im Gras" symbolisiert die Zerbrechlichkeit und Unbeständigkeit des menschlichen Lebens in dieser turbulenten Zeit. Der Roman ist bekannt für seinen modernen Erzählstil und seine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Schuld, Verdrängung und Neuanfang in der deutschen Gesellschaft nach dem Krieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1993
- Naturbuch Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- -
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- paperback
- 1104 Seiten
- Erschienen 2005
- Mergus
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Mercator-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Mariner Books
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Cadmos Verlag