
Tauben im Gras
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tauben im Gras" ist ein Roman von Wolfgang Koeppen, der 1951 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt an einem einzigen Tag in einer deutschen Großstadt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und bietet ein kaleidoskopartiges Bild des Nachkriegsdeutschlands. Die Handlung folgt zahlreichen Figuren aus verschiedenen sozialen Schichten und Hintergründen, deren Lebenswege sich zufällig kreuzen. Zu den Charakteren gehören unter anderem ein amerikanischer Soldat, eine deutsche Kriegswitwe, ein Schriftsteller sowie Menschen mit Migrationshintergrund. Koeppen beleuchtet die persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Nachkriegszeit, wie Entfremdung, Identitätsverlust und das Streben nach Normalität. Der Titel "Tauben im Gras" symbolisiert die Zerbrechlichkeit und Unbeständigkeit des menschlichen Lebens in dieser turbulenten Zeit. Der Roman ist bekannt für seinen modernen Erzählstil und seine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Schuld, Verdrängung und Neuanfang in der deutschen Gesellschaft nach dem Krieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing
- hardcover
- 32 Seiten
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- Gebunden
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- pala verlag gmbh
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- SCM R. Brockhaus
- paperback
- 1104 Seiten
- Erschienen 2005
- Mergus
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 37 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1999
- Verlag an der Ruhr
- Pappe
- 14 Seiten
- Erschienen 2021
- Oetinger
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Schlütersche