
Das dialektologische Informationssystem von Bayerisch-Schwaben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Beispiel von Bayerisch-Schwaben beschreibt Brigitte Schwarz in diesem Handbuch für die Erfassung und Onlinepräsentation von dialektalem Wortschatz die Entwicklung und das Aussehen einer Datenbank, in die die Sprachdaten eingetragen werden. Die Datenbank dient gleichzeitig als Arbeitsdatenbank für die Erstellung von Wortartikeln. Neben der Konzeption und Darstellung von Wortartikeln erläutert Schwarz die mögliche Gestaltung einer Webseite für die Onlinepräsentation. Ihr Aussehen im Netz erfahren die redaktionell bearbeiteten Wortartikel durch Auszeichnungssprachen wie XML. Durch Illustrationen, Kurzfilme, Aussprachedateien, dialektale Erzählungen, Sprachkarten und Zugang zu den lexikografischen Quellen erhalten die Wortartikel umfassende Ergänzungen. Die zu erstellenden Auflistungen der verschiedenen multimedialen Elemente eröffnen den Nutzerinnen und Nutzern alternative Zugänge zu den Dialektwörtern und deren Inhalten. von Schwarz, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Brigitte Schwarz ist Redaktorin am Dialektologischen Informationssystem von Bayerisch-Schwaben, einem Forschungsprojekt der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Zusammen mit Dr. Edith Funk arbeitet sie an der Erstellung eines Online-Wörterbuchs für die Mundart von Bayerisch-Schwaben, das nicht nur Wortartikel beinhalten, sondern auch mit Hilfe multimedialer Ausstattung unterschiedlichste Zugänge zum dialektalen Wortschatz ermöglichen soll.
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 96 Seiten
- Silberburg
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Mildenberger Verlag GmbH
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- LIPPLERBOOKZ Buchverlag GbR
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2003
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...