
Jahrbuch für Regionalgeschichte 39 (2021)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge der aktuellen Ausgabe des Jahrbuchs für Regionalgeschichte erstrecken sich von programmatischen Diskussionen zur aktuellen Stellung der Landesgeschichte bis zu regionalgeschichtlichen Analysen und bieten dabei epochenübergreifend spannende Einblicke in aktuellste Forschungen. Andreas Rutz diskutiert in seinem Beitrag die Herausforderungen für die Landesgeschichte im 21. Jahrhundert angesichts einer neuen Heimatrhetorik. Henning Andresen untersucht den bischöflichen Burgenbau in den Bistümern Lübeck und Ratzeburg im Hoch- und Spätmittelalter und geht der Frage nach, inwiefern Bischöfe Burgen zur Durchsetzung ihrer Interessen einsetzen konnten. Gerhard Fouquet beleuchtet anhand der Bischofswahlen in Bamberg, Naumburg und Würzburg des 14. Jahrhunderts die Aushandlungsprozesse zwischen den verschiedenen beteiligten Akteuren und wie deren Unwägbarkeiten schließlich in eine soziale Praxis überführt wurden. Oliver Auge und Nina Gallion stellen schließlich in ihrem Beitrag die mittelalterliche Urbanisierung als Erfolgsgeschichte in Frage und zeigen anhand der Beispiele Hämelschenburg, Jagow und Schwabstedt, dass in der Frühen Neuzeit längst nicht mehr so viele Städte existierten, wie im Spätmittelalter entstanden waren. von Auge, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2003
- Degener
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Wagner Innsbruck
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Mitzkat, Jörg
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2015
- Degener
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Kreisheimatbund Bersenbrück...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext