
Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft 26 (2019)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jahrbuch der Hambach Gesellschaft sammelt Beiträge zur historischen Forschung und politischen Bildung, die insbesondere das 19. und 20. Jahrhundert behandeln. Die aktuelle Ausgabe beginnt mit einer Untersuchung der Mairevolution von 1849 und einer Analyse des Publikums der Frankfurter Nationalversammlung. Die Bedeutung der USA in der westdeutschen Erinnerungskultur an die Revolutionsjahre 1848/49 erfährt ebenso eine nähere Betrachtung wie die verspätete Nationsbildung von Rumänien. Der Diplomat Alfred Graf von Oberndorff, ein Mitunterzeichner des Waffenstillstandes in Compiègne, und der politisch engagierte Pfarrer Jakob Martin, der sich den Nationalsozialisten widersetzte, werden in wesentlichen Etappen ihres Wirkens vorgestellt. Die Beiträge über die Folgen beider Weltkriege auf das Schulsystem und geschwisterliche Beziehungen als unterstützende Komponente in der Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen im Krieg schließen den Aufsatzteil. Die Rubrik Forum widmet sich den Hintergründen zahlreicher Desertationen im Jahr 1831. Anlass bietet der Bericht eines Kommandanten der Festung Landau, der die alltäglichen Missstände und politischen Motive der Soldaten darstellt und somit den Zustand der bayrischen Armee während des Vormärz beschreibt. von Kreutz, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 284 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Salier Verlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur