
Der sammelnde Professor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entstehung von Sammlungen ist eng mit dem Wandel des Wissenschaftsverständnisses im Europa der Frühen Neuzeit verknüpft: Neben das traditionelle Bücherwissen traten empirische Methoden, für die materielle Objekte und wissenschaftliche Instrumente zur Hauptquelle des Wissensgewinns, zu "Wissensdingen", wurden. Im 18. Jahrhundert entstanden in großem Umfang Professorensammlungen, mit denen neue Lehrmethoden Einzug in die Hörsäle unterschiedlichster Fächer hielten. Universitätseinrichtungen für die Arbeit mit Wissensdingen - botanische Gärten, chemische Labore, anatomische Theater - wurden erweitert und neu eingerichtet. Nicht zuletzt wurden die ersten institutionell an eine Universität angebundenen Sammlungen und Museen gegründet, die Wissensdinge zu einem festen Bestandteil der Hochschulen machten. Die Praktiken, die diesem Wandlungsprozess zugrunde liegen, untersucht Miriam Müller an zahlreichen Beispielen. Eine breite Quellenbasis zu sammelnden Professoren an den Universitäten Göttingen, Halle (Saale), Helmstedt, Leipzig, Erlangen, Tübingen, Freiburg i. Br. und Ingolstadt ermöglicht dabei den vergleichenden Blick auf ein überregionales, fächerübergreifendes Phänomen, das die Wissenschaften bis heute prägt. von Müller, Miriam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miriam Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Universitätsgeschichte, Wissens- und Wissenschaftsgeschichte sowie Sammlungsgeschichte der Frühen Neuzeit.
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 6848 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...