
Orbis Terrarum 17 (2019)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erforschung der Geographie der Alten Welt ist eine interdisziplinäre Wissenschaft. Der Orbis Terrarum bietet Raum für Publikationen von Historikern, Philologen, Geographen und Archäologen. Das dabei abgedeckte Spektrum ist bewusst breit angelegt: Geographisch-topographische Studien haben hier ebenso ihren Platz wie Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Mensch und Landschaft sowie wissenschaftsgeschichtliche oder methodologische Arbeiten. Die Beiträge dieser Ausgabe erstrecken sich chronologisch vom spätklassischen Griechenland bis in die Moderne. Inhaltliche Schwerpunkte liegen u.a. auf der Untersuchung von Texten zur antiken Geographie und deren Rezeption, Oikumene-Konzeptionen oder griechischer Regionalgeschichte. Der Band bietet zudem Studien zum Potential von Raumerfassung durch Karten (speziell der sog. Agrippakarte und der Tabula Peutingeriana), zum Pontosgebiet, Osteuropa/Skythien und Nordafrika. Der Orbis Terrarum enthält einen umfangreichen Literaturteil mit Rezensionen von Neuerscheinungen zur historischen Geographie der Alten Welt. von Rathmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohlberg, H
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Fleurus
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
-
-
-
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer