
Jahrbuch für Regionalgeschichte 36 (2018)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wahrnehmung und Nutzung von Straßen und Wegen in Mittelalter und Früher Neuzeit bildet den thematischen Schwerpunkt des Jahrbuchs. Die Verkehrswege dienten der Landwirtschaft und dem Handel, aber auch der Kommunikation - und sie waren ein wesentliches Element der Raumgestaltung. An ihrer Bedeutung kann daher kein Zweifel bestehen. Allerdings bleibt zu fragen, wann, warum, für wen und wie Straßen in der Vormoderne prägend waren, wie sie genutzt und wahrgenommen wurden. Historikerinnen und Historiker, aber auch Vertreterinnen und Vertreter der Kunstgeschichte, Archäologie und der germanistischen Mediävistik gehen dem in ihren Beiträgen nach. Auch neue Perspektiven auf Straßen und Wege in europäischen Regionen, die bislang noch kaum im Fokus des Jahrbuchs standen, geraten so in den Blick. von Häberlein, Mark
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Isele, K
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- perfect -
- Erschienen 2002
- Uehlin Druck
- paperback -
- Erschienen 2018
- Gesellschaft Winterthurer J...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus