LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das romantische Epos am Río de la Plata

Das romantische Epos am Río de la Plata

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3515120955
Seitenzahl:
289
Auflage:
-
Erschienen:
2018-08-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das romantische Epos am Río de la Plata
Subjektivität und Lyrisierung

Romantische Subjektivität wird seit Hegel als Todesstoß für das epische Gedicht verstanden. Die strenge Form dieser traditionsgesättigten Gattung und ihr Totalitätsanspruch genügen nicht länger zur Darstellung romantisch-subjektiver Weltdeutungen. Dennoch entstehen in nahezu allen Ländern Europas und Lateinamerikas Heldengedichte, die in den jeweiligen Nationalliteraturen nicht selten kanonische Stellung einnehmen. Einige von ihnen erheben den Anspruch, sich weiterhin in die epische Tradition einzureihen, während andere jenseits von Epigonentum die Gattung transformieren und sich, wie beispielsweise in Esteban Echeverrías La cautiva (1837), der romantischen Ästhetik anverwandeln. Es entstehen neue Formen epischen Erzählens, die Dirk Brunke in dieser narratologischen Studie für den südamerikanischen Kulturraum des Río de la Plata untersucht. In den Epen aus Argentinien und Uruguay werden die Entfaltung romantischer Subjektivität und das Nebeneinander von lyrischem und epischem Erzählen beschrieben. Zudem treten neue Heldenfiguren ins Blickfeld epischer Dichtung, wie der Gaucho bei José Hernández (1872) und der Indianer bei José Zorrilla (1888). von Brunke, Dirk

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
289
Erschienen:
2018-08-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783515120951
ISBN:
3515120955
Gewicht:
509 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dirk Brunke studierte Anglistik und Romanistik an den Universitäten Duisburg-Essen und Kattowitz (B.A.) sowie Bochum und Belo Horizonte (M.A.). Er promovierte 2016 in Romanischer Philologie und ist seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: Subjektivität und Subjektkonstitution; das Epos der Iberoromania im 19. Jahrhundert; Garcilaso de la Vega, el Inca; Julio Llamazares.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
52,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl