
Auf der Suche nach Unsterblichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir alle streben nach Unsterblichkeit, schrieb Cicero, und verfassen deshalb sorgfältig Testamente. Am Testament, so Plinius d. J., erkenne man den Charakter des Testators. Diese beiden Äußerungen nimmt Christoph Paulus zum Anlass, eine mentalitätsgeschichtliche Untersuchung über den Unsterblichkeitswunsch - erinnert zu werden bei den Nachfahren - in der römischen Antike vorzunehmen. Ein naheliegendes Forschungsvorhaben, gehörte es in der römischen Oberschicht doch zum gesellschaftlich Unabdingbaren, ein Testament zu verfassen und schon lebzeitig publik zu machen. Diese Wechselwirkung zwischen Selbstdarstellung und Schaffung einer Beurteilungsgrundlage für das postmortale Ansehen führen zu einer hoch interessanten und aussagekräftigen Informationsquelle. Das Buch geht aus Paulus' juristischer Habilitationsschrift (Ludwig-Maximilians-Universität, 1990) hervor, die insbesondere juristische Quellen bzw. die juristische Bewertung von Testamentsklauseln berücksichtigte. So erschließen sich für die Mentalitätsgeschichte weite Quellenareale, die bislang meist der römisch-rechtlichen Zunft überlassen wurden. von Paulus, Christoph G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Gerth Medien
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Arkana
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...