
Auf der Suche nach Unsterblichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir alle streben nach Unsterblichkeit, schrieb Cicero, und verfassen deshalb sorgfältig Testamente. Am Testament, so Plinius d. J., erkenne man den Charakter des Testators. Diese beiden Äußerungen nimmt Christoph Paulus zum Anlass, eine mentalitätsgeschichtliche Untersuchung über den Unsterblichkeitswunsch - erinnert zu werden bei den Nachfahren - in der römischen Antike vorzunehmen. Ein naheliegendes Forschungsvorhaben, gehörte es in der römischen Oberschicht doch zum gesellschaftlich Unabdingbaren, ein Testament zu verfassen und schon lebzeitig publik zu machen. Diese Wechselwirkung zwischen Selbstdarstellung und Schaffung einer Beurteilungsgrundlage für das postmortale Ansehen führen zu einer hoch interessanten und aussagekräftigen Informationsquelle. Das Buch geht aus Paulus' juristischer Habilitationsschrift (Ludwig-Maximilians-Universität, 1990) hervor, die insbesondere juristische Quellen bzw. die juristische Bewertung von Testamentsklauseln berücksichtigte. So erschließen sich für die Mentalitätsgeschichte weite Quellenareale, die bislang meist der römisch-rechtlichen Zunft überlassen wurden. von Paulus, Christoph G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- HORCH
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Urachhaus
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta