
Die Anfänge des Frauenstudiums in Württemberg: Erste Absolventinnen der TH Stuttgart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2014 feiert die Universität Stuttgart das hundertjährige Jubiläum ihrer ersten Diplomabsolventin: Am 28. Januar 1914 erhielt Nora Kräutle (1891-1981) an der damaligen Technischen Hochschule zu Stuttgart ihr Diplomzeugnis für das Fach Chemie. Die Autorinnen befassen sich mit dem kleinen und sehr überschaubaren Kreis früher Diplomabsolventinnen an der TH Stuttgart und geben darüber hinaus einen fundierten Einblick in die Anfänge des Frauenstudiums in Württemberg. Dabei werden auch die bildungspolitischen Forderungen der frühen Frauenbewegung und die Anfänge des Frauenstudiums innerhalb Deutschlands berücksichtigt. Wer waren die ersten Studentinnen und wie entwickelte sich das Frauenstudium in den ersten Jahrzehnten? Auf der Basis eines reichhaltigen Quellenmaterials und anhand von neuen Archivfunden gelingt ein spannender Band, der zugleich auch Anregungen zur weiteren Erforschung der Anfänge des Frauenstudiums gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- NiKROS Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- perfect
- 243 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- turtleback
- 184 Seiten
- Paul Haupt, Bern
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2019
- FAU University Press
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- FISCHER Taschenbuch