
Freund-Feind-Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alle politischen Begriffe, Vorstellungen und Werte haben eine konkrete Gegensätzlichkeit im Auge. In seiner Schrift Der Begriff des Politischen von 1932 hat Carl Schmitt die entscheidende Bedeutung des Freund-Feind-Gegensatzes für das Politische hervorgehoben. Diese Verbindung wird sowohl in der nationalen wie in der internationalen Wissenschaft kontrovers diskutiert. Muss das Politische losgelöst vom Feindbegriff definiert werden, oder kann man - im Gegenteil - das Politische nur in seiner antagonistischen Dimension begreifen? Dieser Problematik gehen die Autoren in fünf Themenfeldern nach: Freund-Feind-Theorie - Carl Schmitts Kategorie des Politischen - Carl Schmitts Freund-Feind-Konzept - Freund-Feind-Denken und innere Einheit - Freund-Feind-Denken im internationalen Kontext. von Voigt, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2024
- Dagyeli Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Zuckersüß Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Dom Museum Wien
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2012
- Kailash
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2003
- Knaur TB