
Fastnacht / Karneval im europäischen Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhalt: Anna Esposito: Der römische Karneval in Mittelalter und Renaissance Theo Fransen: Die Entwicklung des Karnevals in den Niederlanden und Flandern. Eine historisch-soziologische Betrachtung in drei Teilen: Geschichte, Gegenwart und Zukunftsaussichten Herbert Schwedt: Der Prinz, der Rhein, der Karneval. Wege der bürgerlichen Fastnacht Hildegard Frieß-Reimann: "Johann Maria Kertell (1771-1839) - Gründer der Mainzer Ranzengarde und seine Zeit" (Ausstellung) Herbert Bonewitz: "Kappen, Kult und Kokolores". Die Mainzer Fastnacht zwischen Anspruch und Widerspruch - Reflexionen eines Zeitzeugen Werner Mezger: "Rückwärts in die Zukunft". Metamorphosen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht Birgit Weichmann: Fliegende Türken, geköpfte Stiere und die Kraft des Herkules. Zur Geschichte des venezianischen Karnevals von Matheus, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Felix Bloch Erben
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabriel Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- GS-Verlag Basel
- hardcover
- 160 Seiten
- Irisiana
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Callwey
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder