
Statistische Zusammenhänge zwischen Ernteertrag und Großwettergeschehen in Europa (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Statistische Zusammenhänge zwischen Ernteertrag und Großwettergeschehen in Europa" von Dieter Klaus ist eine wissenschaftliche Abhandlung, die sich mit der Analyse und Darstellung der Beziehung zwischen Wetterphänomenen und landwirtschaftlichen Erträgen in Europa beschäftigt. Klaus nutzt statistische Methoden, um Muster und Zusammenhänge zu identifizieren. Das Buch beinhaltet detaillierte Untersuchungen verschiedener Wetterereignisse wie Stürme, Dürren oder Überschwemmungen und untersucht deren Auswirkungen auf den Ernteertrag verschiedener Kulturen. Zudem werden auch langfristige klimatische Veränderungen betrachtet. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die Rolle des Wetters in der Landwirtschaft zu schaffen und möglicherweise Vorhersagen für zukünftige Ernteerträge zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 836 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH