![Deutsche Kulturgeographie. Werden, Wandel und Bewahrung deutscher Kulturlandschaften](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2a/90/3c/1733155970_50195738671_600x600.jpg)
Deutsche Kulturgeographie. Werden, Wandel und Bewahrung deutscher Kulturlandschaften
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Deutsche Kulturgeographie. Werden, Wandel und Bewahrung deutscher Kulturlandschaften" von Bernd Wiese und Norbert Zils bietet eine umfassende Untersuchung der deutschen Kulturlandschaften. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser Landschaften im Kontext historischer, wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen. Die Autoren analysieren, wie menschliche Aktivitäten die natürliche Umgebung geformt haben und welche Rolle kulturelle Einflüsse dabei spielen. Zudem wird auf den aktuellen Zustand der Kulturlandschaften eingegangen, einschließlich der Herausforderungen ihrer Bewahrung angesichts moderner Entwicklungen wie Urbanisierung und Klimawandel. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele veranschaulichen Wiese und Zils die Vielfalt der deutschen Kulturlandschaften und betonen deren Bedeutung für das kulturelle Erbe Deutschlands.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- Gebunden
- 598 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in der Verlag ...
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Augsburg : Weltbild,
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder