
Nutzung und Schutz des Grundwassers in Zeiten des Klimawandels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Trockenjahre 2018 bis 2020 aber auch die Geschehnisse im Ahrtal im Jahr 2021 haben es uns vor Augen geführt: der Klimawandel ist in Deutschland angekommen und verändert unser Leben und die Art und Weise, wie wir mit den Ressourcen umgehen müssen. Das zeigt sich nicht zuletzt in der Ressource Grundwasser und bedarf unseres besonderen Schutzes und der bewussten Nutzung. Diesem Thema widmet sich der Parlamentarische Abend der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien und beleuchtet dabei ein breites Spektrum der hiermit verbundenen Fragestellungen: Von der Rohstoffgewinnung bis zu Nutzungskonflikten, von aktuellen Herausforderungen der Bewirtschaftung bis zu Zukunftsszenarien der Wasserversorgung. Der Parlamentarische Abend bringt die Akteure auf dem Handlungsfeld "Grundwasser im Zeichen des Klimawandels" zusammen und bietet ein Forum, gemeinsam die Grundlage für die Nutzung und auch für den Schutz des Grundwassers in Zeiten des Klimawandels voranzutreiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2006
- Lars Müller Publishers, Baden
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Haupt Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2015
- Globe View
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2007
- Lembeck, O