
Bäume und Sträucher in Frühjahr und Sommer erkennen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das erfolgreiche Buch mit dem Titel "Bäume und Sträucher in Herbst und Winter erkennen" hat ein Pendant bekommen. Darin werden nun die gleichen Bäume und Sträucher - insgesamt 77 heimische, eingeführte und eingebürgerte Arten - in der gleichen Reihenfolge und mit denselben Kennnummern in Frühjahr und Sommer vorgestellt. Während dieser Jahreszeiten bieten die Holzgewächse mit Blättern, Blüten, Blütenständen und reifenden Früchten eine Fülle von Merkmalen. Die zu ihrer Erkennung wichtigen Merkmale sind auf großen farbigen Bildtafeln mit knappen Steckbriefen zusammengestellt. Die Bildtafeln dienen der Überprüfung einer ersten schnellen Bestimmung nach Blattformen. Durch einen direkten Formvergleich in einem Bilderschlüssel ist die Bestimmung vergnüglicher als unter Zuhilfenahme nicht bebilderter, "trockener" Bestimmungstabellen. Eine leicht verständliche Einführung mit eingefügten Graphiken vermittelt dem Benutzer wichtige Grundkenntnisse zur Biologie von Holzgewächsen und regt zur eigenen Beobachtung an. Neue Begleitgeschichten zu jeder Baum- und Strauchart aus Biologie, Mythologie und Verwendbarkeit machen auch dieses Buch zu einem unterhaltsamen Wegbegleiter auf Spaziergängen. Das Buch ist in erster Linie für den interessierten Laien und Gehölzliebhaber, für Lehrer und Schüler, Eltern und Großeltern konzipiert. Auch für Studierende der Biologie mag es als erste "Tuchfühlung" mit der Biodiversität der Pflanzen eine willkommene Lektüre sein. von Leins, Peter und Erbar, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Stuttgart : Ulmer,
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Eugen Ulmer
- Box
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena